Newsletter

Nr. 01 | 2023


Sehr geehrte Damen und Herren

laut Knigge darf man zwar nur bis Mitte Januar mit guten Wünschen für das neue Jahr aufwarten, nichtsdestotrotz wünschen wir Ihnen ein friedliches und gesundes neues Jahr. Mit unserer Teilnahme am Krüger-Firmencup sind wir gleich sportlich ins neue Jahr gestartet.

In diesem Newsletter finden Sie spannende Neuigkeiten und jede Menge Veranstaltungsankündigungen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Ihr Jens Düwel und das Team der GWG
600 pixels wide image

Aktuelles

290 pixel image width

Wir fördern das Deutschland-stipendium an der Uni Göttingen

In einer offiziellen Feierstunde in der Aula am Wilhemsplatz haben die ausgewählten Stipendiat*innen ihre Urkunden im Dezember 2022 entgegengenommen. Hierbei gab es erstmals die Möglichkeit die Fördernden persönlich kennenzulernen. Die GWG beteiligt sich seit mehreren Jahren an diesem Förderprogramm der Georg-August-Universität Göttingen und bedankt sich herzlich bei allen weiteren Spender*innen für ihre Unterstützung.
290 pixel image width
Weiterentwicklung des Life Science Accelerator
Am 31. Dezember 2022 endete die zweite Projektphase des SNIC Life Science Accelerator. Dies gab die Möglichkeit für eine thematische Weiterentwicklung und Neuausrichtung. Es stehen auch Veränderungen im Projektteam an.

Unternehmen

290 pixel image width

Unternehmensbesuch bei Excelitas im Science Park

Am 17. Januar 2023 fand im Beisein von Oberbürgermeisterin Petra Broistedt und Stadtbaurat Frithjof Look ein weiterer der regelmäßig anstehenden Unternehmensbesuche statt. Diesmal informierten sich die Vertreter*innen der Stadt Göttingen und der GWG am Qioptiq-Standort im Science Park über Excelitas als innovatives High-Tech-Unternehmen mit besten Zukunftsaussichten.
290 pixel image width
Veranstaltungshinweis:
Göttinger Berufsinformationstag
Mit rund 150 Aussteller*innen ist der GöBit die größte Berufsorientierungsmesse der Region. Damit der Start ins Berufsleben gelingt, gibt der GöBit Nachwuchskräften Gelegenheit, sich aus erster Hand
über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.
Interessierte können sich am 25. Februar 2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr kostenlos in der LOKHALLE Göttingen informieren.
290 pixel image width

Kick-Off-Meeting für Messepräsentationen 2023

Nach erfolgreichen Auftritten im vergangenen Jahr beginnen die Vorbereitung für die geplanten Messepräsentationen 2023. Sie haben dabei vielfältige Möglichkeiten diese Präsenz für Ihr Unternehmen zu Nutzen.
Die Wirtschaftsförderungen der Stadt (GWG) und des Landkreises Göttingen (WRG) übernehmen die Koordinierung, Organisation und Umsetzung.
Melden Sie sich für das digitale Kick-Off-Meeting am 9. Februar 2023 ab 14:00 Uhr an und infomieren Sie sich unverbindlich!

Fördermittel

290 pixel image width
GWG Update zum Thema Energie- und Ressourceneffizienz
Am 7. Februar 2023 ab 10:00 Uhr findet in Kooperation mit der NBank, Energieagentur Region Göttingen und den Stadtwerken Göttingen das nächste digitale GWG-Update statt. Fokusthema ist die Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen. Welche Förderprogramme und Beratungsangebote gibt es?
Was passiert dazu in Göttingen?
290 pixel image width

Neues Unterstützungsprogramm: Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen

Sie haben ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), dass vor dem 28.02.2022 gegründet wurde und aufgrund der gestiegenen Energiekosten in seiner wirtschaftlichen Existenz bedroht oder massiv beeinträchtigt war? Dann kann dieses Unterstützungsprogramm passen.
Die Antragstellung wird vom 23.02. bis 31.03.2023 möglich sein.
Sprechen Sie uns an, wir unterstützen gern.

Gesundheit

290 pixel image width
Crossinnovation - Gesundheitswirtschaft trifft Kreativwirtschaft
Wenn klassische Innovationsprozesse in Sackgassen enden, dann zeigt Crossinnovation neue Wege auf. Doch wie funktioniert das, wenn sich Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen zusammentun, um neue Lösungswege zu finden?
Die Veranstaltung findet am 16. Februar 2023 ab 18:00 Uhr in der musa statt.
290 pixel image width

Veranstaltungshinweis: Pflegefachtag Südniedersachsen

Der Pflegetag Südniedersachsen wird am 19. April 2023 in der Stadthalle Northeim stattfinden.

Bitte merken Sie sich diesen Termin im Kalender vor. Weitere Informationen folgen.

Logistik & Mobilität

290 pixel image width

Veranstaltungshinweis:
Social Media Recruiting

Am 14. März 2023 findet von 10:00 bis 12:30 Uhr die Online-Fachtagung "Social Media Recruiting – Bewerbersuche 4.0 – So geht das!" statt.

Bitte merken Sie sich diesen Termin im Kalender vor. Weitere Informationen folgen.
290 pixel image width

Veranstaltungshinweis:
LogistikTAGUNG 2023

Die LogistikTAGUNG wird am 14. Juni 2023 auf dem Sartorius Campus stattfinden.

Bitte merken Sie sich diesen Termin im Kalender vor. Weitere Informationen folgen.

Wettbewerbe

290 pixel image width

Niedersachsen zeichnet erneut Exporterfolge aus

Bewerben Sie sich mit Ihrer Exporterfolgs-geschichte bis zum 8. Februar 2023 für den niedersächsischen Außenwirtschaftspreis 2023 und verbessern Sie durch die mediale Begleitung Ihre öffentliche Wahrnehmung.

Neues Jahr, neue Baustelle

600 pixels wide image
Gleich nach der kurzen Winterpause und sobald es die Wetterlage zuließ, ging es mit der Ertüchtigung der LOKHALLE Göttingen weiter. Inzwischen wurde mit dem 3. Bauabschnitt vor dem Haupteingang begonnen. Es geht voran!

Impressum

GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung
und Stadtentwicklung Göttingen mbH

Bahnhofsallee 1B | 37081 Göttingen

Tel. 0551 547 43 -0
Fax 0551 547 43 -20

newsletter@gwg-online.de
www.gwg-online.de

Handelsregistereintrag:
Amtsgericht Göttingen - HRB2086
Umsatzsteuer-ID: DE811384881

Geschäftsführung
Jens Düwel

Aufsichtsratsvorsitzende
Oberbürgermeisterin Petra Broistedt

Redaktion
Florian Geldmacher, Birte Dortelmann

Bildnachweise
Uni Göttingen, Beisert, Alciro Theodoro da Silva, Tanja Wehr, Impact Photography, pixabay & eigenes Archiv
FOLLOW US ON SOCIAL MEDIA!

facebook

linkedin



Sie möchten keine Nachrichten der GWG mehr erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.