|
|
Sehr geehrte Damen und Herren
nach einem Sommer mit abwechslungs-reichem Wetter melden wir uns mit einer Vielzahl an Angeboten und einem sichtbaren Zeichen für mehr Akzeptanz und Vielfalt in Göttingen zurück.
In diesem Newsletter finden Sie spannende Neuigkeiten und Wissenswertes zu unseren Projekten und Veranstaltungen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr Jens Düwel und das Team der GWG |
|
|
|
Unternehmensbefragung von Stadt und Landkreis Göttingen Vom 18. August bis 8. September 2023 werden rund 1.400 Betriebe in Stadt und Landkreis Göttingen per Post angeschrieben. Der Fokus der Befragung liegt auf gewerblich tätige Betrieben mit mehr als 10 Mitarbeiter*innen. Ausgenommen sind u.a. kommunale Betriebe und Kirchen. Sämtliche Angaben werden vertraulich behandelt, die Erfassung und Auswertung der Daten erfolgen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Erfordernisse. Eine öffentliche Präsentation und Vorstellung der Ergebnisse ist im November 2023 geplant. |
|
|
|
Nächstes Meet & Speak #Grone
Um relevante Themen der Nachhaltigkeit und das Vernetzen mit anderen Unternehmer*innen aus dem Gewerbegebiet Grone geht es am 5. September 2023 von 8:00 bis 9:30 Uhr beim Meet & Speak #Grone. Im System-Büro Struckmeier geben Gastredner*innen kurze Impulse zum Thema Bewertungstools und Bilanzierung.
|
|
|
|
3. WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen Im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit und in Kooperation mit der WRG laden wir am 22. September 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhr zum WirtschaftsBarCamp Südniedersachsen ein. Bereits zum dritten Mal findet dieser abwechslungsreiche Tag mit Impulsen von regionalen Unternehmen, Fachbeiträgen und gewinnbringenden Diskussionsrunden im StartRaum Göttingen statt. Themenstellungen mit oder auch ohne Bezug auf Nachhaltigkeit können selbst aktiv eingebracht und gemeinsam diskutieren werden. |
|
|
|
Göttingen präsentiert sich auf der EXPO REAL 2023
Auch in diesem Jahr wird sich die LIFE.SCIENCE.REGION.Göttingen mit seinen Entwicklungsmöglichkeiten vom 4. bis 6. Oktober 2023 auf der EXPO REAL, der Leitmesse für Immobilien und Investitionen präsentieren. Unternehmen haben dabei vielfältige Möglichkeiten diese Präsenz für ihre unternehmerische Tätigkeiten zu Nutzen. Werden Sie Teil der Göttinger Delegation und werben Sie mit uns für Investitionen in unseren Wirtschaftsstandort.
|
|
|
|
Neu: Wirtschaftshilfe Niedersachsen 2023 Mit der "Wirtschaftshilfe Niedersachsen 2023" werden Unternehmen gefördert, bei denen sich die Gesamtausgaben für Energie - als Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine - verdoppelt haben und dadurch ihre Existenz gefährdet ist. |
|
|
|
Informationsveranstaltung zur neuen GRW-Förderung Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Göttingen und Northeim laden wir Sie zur Informationsveranstaltung "Das Förderprogramm für Ihr Investitionsvorhaben - Niedersachsen Invest GRW" am 27. September 2023 ab 15:00 Uhr ins Tagungshotel FREIgeist Nordstadt ein. Erfahren Sie mehr über das neue Förderinstrument und dessen Zielsetzung und Möglichkeiten.
|
|
|
|
5. Runder Tisch GVZ Göttingen Mit dem Ziel, ein aktives Netzwerk zu etablieren, um schienenlogistische Lösungen und den Schienengüterverkehr am Standort und in der Region auszubauen veranstaltet die GWG seit 2021 den „Runden Tisch“ GVZ Göttingen. Das nächste Treffen ist am 12. September 2023 ab 10:00 Uhr bei COWORKING by prooffice. Thema diesmal: Intermodalstandort Niedersachsen – wie geht es weiter? |
|
|
|
FORUM Mobilität 2023 Strom. Laden. Infrastruktur. Die Energiewende ist das diesjährige Thema des FORUM Mobilität am 28. September 2023 ab 16:00 Uhr auf dem Betriebshof der GöVB. Bei dieser Fachtagung des GWG-Branchennetzwerkes L|MC in Kooperation mit der GöVB sind Expert*innen geladen, die zum konstruktiven Dialog und direkten Austausch anregen.
|
|
|
|
Unternehmenszirkel zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement Wie kann mit dem Thema „Psychische Gesundheit“ im Unternehmenskontext umgegangen werden? Welche Präventionsmaßnahmen und Hilfsangebote gibt es? Die Gesundheitsregion lädt Sie herzlich ein, sich diese Fragen am 29. August 2023 ab 8:00 Uhr bei einem gemeinsamen Frühstück im Kredo Göttingen zu diskutieren. |
|
|
|
Life Science Inkubator startet Ausschreibung für 9. Batch
Life Science ist Ihre Leidenschaft? Sie möchten gründen oder haben bereits vor Kurzem gegründet? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer einzigartigen Community! Wir bieten individuelle Betreuung und Unterstützung auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel.
|
|
|
|
Bewerbungen für den Innovationspreis 2023 Die Bewerbungsphase zum 21. Innovationspreis der Region Göttingen ging am 15. Juni 2023 zu Ende. Die Bandbreite der 108 Wettbewerbsbeiträge ist auch in diesem Jahr groß und reicht von einer Atemmaske mit Lichtdesinfektion über ein CO2-neutrales Aluminium-Recycling bis hin zur ergonomischen Brille. Unter den Teilnehmenden sind junge Gründer*innen, mittelständische Betriebe, weltweit agierende Konzerne und soziale Einrichtungen. |
|
|
|
Gebäudebenennung Weitwinkel
Der 2016 von der Deutsche Telekom AG erstandene Gebäudekomplex in der Philipp-Reis-Straße wird kontinuierlich modernisiert und trägt ab sofort den Namen Weitwinkel. Hintergrund der Namensswahl war u.a. die Gebäude Silhouette. Seit 2018 ist die Anzahl der durch die Stadt Göttingen angemieten Flächen von 87 m² auf 5.583 m² angestiegen. Inzwischen sind im Weitwinkel
|
|
|
|
Geschäftsführung Jens Düwel
Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeisterin Petra Broistedt
Redaktion Florian Geldmacher
Bildnachweise Stadt Göttingen, WRG, Tanja Wehr, Göttingen Marketing, Canva, eigenes Archiv |
|
|
|
FOLLOW US ON SOCIAL MEDIA!
|
|
|
|
Sie möchten keine Nachrichten der GWG mehr erhalten? Dann können Sie den Newsletter hier abbestellen. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
|
 |